Der Umbau zweier Ställe inmitten von Soglio zu einem Wohnhaus steht kurz vor der Fertigstellung.
Der Umbau zweier Ställe inmitten von Soglio zu einem Wohnhaus steht kurz vor der Fertigstellung.
Landschaft erwandern, Kulturorte besuchen und mit Kulturschaffenden diskutieren… Als Einklang für die Tagung ‚Berggebiete – wohin?‘ werden unter der Leitung von Dominik Siegrist, Professor an der Hochschule für Technik in Rapperswil, und Daniel Arn, Bundesamt für Umwelt, Kulturwanderungen angeboten. Unterwegs durchs Bergell besuchen sie mit ihrer Gruppe am 16. Mai unser Atelier in Soglio.
Im Zuge der Verleihung des Egon-Eiermann-Preises findet am 5. Dezember am KIT in Karlsruhe ein Symposium zum Thema ‚Architektur als Impulsgeber im ländlichen Raum‘ statt. Wir wurden neben Florian Nagler aus München und Pedevilla Architekten aus Bruneck für einen Vortrag eingeladen.
In den Werkstattgesprächen an der ZHAW in Winterthur an der Dozentur von Adrian Froelich wird am 24. Oktober die Seilbahn Albigna als Referenzprojekt diskutiert.
Das Alpine Museum in Bern zeigt in seiner Ausstellung mit dem Titel ‚#Biwak 2O. Constructive Alps 2O17. Nachhaltiges Sanieren und Bauen in den Alpen‘ die dreissig für den Architekturpreis ‚Constructive Alps‘ nominierten Projekte – darunter auch die Seilbahn Albigna. Die Ausstellung dauert vom 22. Oktober 2O17 bis am 25. Februar 2O18.
Wir freuen uns über den Zuschlag für den Umbau des ‚Häxähüsli‘ am Wiler Stadtweiher.
Die aus den Werkvorträgen am Architekturforum Thun entstandene Publikation wird am 14. Juni in der Selve-Halle in Thun präsentiert.
Das Architekturforum Thun lädt in seiner Vortragsreihe ’15 unter 4O‘ junge Architekturbüros aus der Schweiz ein. Am 1. März findet der Vortrag von Alder Clavuot Nunzi Architekten statt.
In der Ausstellung ‚Schweizweit‘ versucht sich das Schweizerische Architekturmuseum an einer Zustandsbeschreibung der Schweizer Architektur. Unser Büro wurde für einen Beitrag eingeladen. Die Ausstellung dauert vom 19. November 2O16 bis am 7. Mai 2O17
Nach knapp zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurde die neue Seilbahn Mitte Juli in Betrieb genommen und wird am Wochenende vom 27./28. August 2O16 festlich eingeweiht.
Unser Büro gewinnt den Foundation Award 2O15.
Eine Jury aus Vertretern der Trägerschaft und externen Expertinnen zeichnet jedes Jahr junge, innovative Büros für ihre Haltung und Arbeitsweise mit dem Förderpreis ‚Foundation Award‘ aus.
Wir konnten die Jury des Planerwahlverfahrens für die Gesamterneuerung der Seilbahn Albigna mit unserem Projekt überzeugen und freuen uns über den ersten Wettbewerbserfolg.